Was Sie bei "Online Vielfalt entdecken" erwartet:
Bei gender_login können Sie Neues zu den Themen Gender und Vielfalt lernen, Ihre eigene Sicht und Haltung überdenken, Spannendes und Informatives kennenlernen, mit Fachleuten und anderen Nutzer_innen diskutieren und Anregungen sowie Materialien für die eigene Arbeit finden.
Das folgende Video erklärt in drei Minuten die Möglichkeiten von gender_login:
Nach einer Anmeldung können Sie die drei Bereiche Lernen, Kommunizieren und Informieren kostenlos und unverbindlich erkunden.
Gender und Vielfalt in Videos, kurzen Texten und Praxisbeispielen kennenlernen – eigene Erfahrungen inbegriffen.
- Zur Einführung "Stadtrundgang der besonderen Art"
- Zum Grundkurs "Gender und Vielfalt kennenlernen"
Weitere Kurse sind in Entwicklung (Start 2018):
- Aufbaukurs "Mit Gender und Vielfalt arbeiten"
- #connect Qualifizierung zur gender- und diversitätsreflektierten Arbeit im Kontext von Migration und Flucht
Teilnehmende unserer Präsenz-Veranstaltungen unterstützen wir online mit eigenen Begleitangeboten inklusive Materialien und Austauschmöglichkeiten.
Fragen stellen, Wissen teilen, Erfahrungen austauschen – im Online-Café ist miteinander und voneinander lernen angesagt.
Für Diskussionen einzelner Gruppen bieten wir nicht-öffentliche Arbeitsräume an.
Für alle, die mehr wissen wollen: Erklärungen zu Fachbegriffen, Links zu Publikationen und (Erklär-)Videos zu Themen wie Gender, Diversität und Diskriminierung.
- Zur Einführung "Stadtrundgang der besonderen Art"